Baschis neues Album «1986» ist ein Flick-Flack auf schmalem Grat. So viel sei schon verraten: der Stunt ist mehr als gelungen!
Irgendwann kommt ja jeder mal an den Punkt im Leben, wo er husch einen Moment stehen bleibt und sich ein wenig umsieht. Zum ersten Mal ein bisschen Heimweh hat nach früher, aber sich dennoch gut fühlt unter dem leicht bewölkten Himmel, an dem auch schon mehr Geigen hingen, als heute.
Nun ist die Rumstudiererei an der eigenen Vergangenheit ja nicht ganz ungefährlich. Schon Mancheine und -einer verirrte sich darob im Hierundjetzt, landete krumm vor Kummer auf dem Schragen des Seelendoktors oder verpackte die Retrospektiven in banale Bücher, kryptische Bilder oder übergewichtige Songs.
Nicht so Baschi. Ihm gelingt auf seinem neuen Album «1986» einmal mehr der Flick-Flack auf schmalem Grat.
«1986», Baschis neues 11er-Pack, ist firlefanzfreie Zone, so wie man es von ihm gewohnt ist. Die Songs geben nicht vor, zu sein, was sie nicht sind. Und das ist heute ja schon eine ganze Menge.
Baschi gelingt es einmal mehr, jene wunderliche Stimmung zu erzeugen, die in der Verbindung aus Vermisstem, Ersehntem und einem von Herzen kommenden Scheissdrauf! entsteht.
«1986» ist bereits das 8. Album von Baschi.
www.baschi.com